Kaisergranat

Mit seinem Namen können die wenigsten etwas anfangen – mit dem Namen Scampi dafür umso mehr. In Spanien nennt man ihn auch Langustino. Tatsächlich sind Kaisergranat und Languste sowie Hummer eng miteinander verwandt.

Das weiche, nach dem Garen weiße Fleisch hat eine feine  und zarte Struktur. Es schmeckt mild-süsslich. Zehnfußkrebs / besitzt einen hummerähnlichen Körperbau / kann bis zu 24 cm lang werden und bis zu 10 Jahren alt / lebt in selbstgegrabenen Höhlen / nachts verlässt der Kaisergranat sein schützendes Zuhause und geht auf Nahrungssuche.  Kaisergranat vermehrt sich nur alle 2 Jahre, wenn es soweit ist, trägt das Weibchen 9 Monate lang bis zu 4000 Eier unter seinem Schwanz. Hauptfanggebiet ist der Nordostatlantik (u.a. Norwegen (Lofoten), Skagerrak, Island), aber auch das Mittelmeer.

Lachsrot / besitzt ein delikat zart-rosa Schwanzfleisch / die scheren enthalten so gut wie kein Fleisch, aus denen sich aber zusammen mit den Köpfen eine hervorragende Sauce ziehen lässt

Wir führen ausschließlich Wildfänge aus den klaren nordischen Meeren, die nach strengen Auflagen nachhaltig befischt werden. Frisch und wild gefangen. Werden täglich frisch von kleinen Fischkuttern im Fanggebiet Skagerrak / Kattegat / Lofoten wild gefangen und eingefrostet.

Sie können die leckeren Kaisergranaten einfach marinieren oder braten und dann als Vorspeise oder Hauptgang servieren. Aus den Karkassen kann auch hier ein wunderbarer Fond gewonnen werden.

Echter Scampi / sollten sie unbedingt mal probieren!. Nur superkurz braten oder grillen / fettarm und proteinreich / der kleine Hummer. Die Scheren werden nicht gegessen.